Sperrgut
Kurzbeschreibung
Auf dem Entsorgungsplatz von Thür Transporte AG können Sie Sperrgut und Siedlungsabfälle mühelos entsorgen. Die Daten für die offiziellen Kehrichttouren finden Sie hier.
Entsorgungsinformationen
Siedlungsabfälle werden in einer Kehrichtverbrennungsanlage verbrannt. Sperrgut gelangt in eine Behandlungsanlage, in welcher nach Schadstoffen und verwertbaren Stoffen sortiert wird.
Die Entsorgung ist gebührenpflichtig.
Tipps
Sammeln Sie alle Wertstoffe und kompostierbaren Gartenabfälle getrennt und nicht im Kehrichtsack. Damit lässt sich das Kehrichtvolumen reduzieren und Sie sparen Geld. Sonderabfälle gehören nicht in den Kehrichtsack, da diese sowohl für die Verbrennung als auch für die Deponie ungeeignet sind.